Longiertraining

 

Das Longieren, wie man es sonst vom Pferdesport her kennt, ist seit einigen Jahren auch im Bereich der Hundeausbildung populär geworden.

Vorteile des Longierens:

Die Mensch - Hund Beziehung wird verbessert, der Hund lernt, seinen Fokus auf seinen Menschen zu richten (Distanz schafft Bindung).

Verstärkung der sozialen Kommunikation (Blickkontakte werden häufiger). Hauptsächlich wird über Körpersprache kommuniziert, was dem Hund von Natur aus sehr entgegenkommt.

Auch für schwierige Hunde geeignet, die entweder ängstlich oder aggressiv sind. Sehr geeignet auch für den Bindungsaufbau bei Vertretern der eher eigensinnigen Art.

Mit der Zeit können, um keine Langeweile aufkommen zu lassen, am Außenkreis des Longierzirkels Hürden, Tunnels usw. aufgebaut werden (Longility), oder z.B. Gegenstände apportiert werden usw.